Haufig Gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie die Antwort auf die am Häufigsten gestellten Fragen.
Allgemein
Unseren Grundriss finden Sie über Preislisten und Downloads.
Ja, Sie können das kostenlose Netz vom Park beim Hafenbüro und an der Rezeption nutzen oder das kostenpflichtige Netz im Park. Zugangskarten für das Netz sind an der Rezeption oder Hafenbüro erhältlich.
Hunde sind erlaubt, auch von Besuchern. Maximal 2 Hunde pro Ferienunterkunft. Ihr Hund muss während Ihres Aufenthalts in Tacozijl an einer kurzen Leine geführt werden und gegen Tollwut geimpft sein. Der Hund sollte außerhalb des Parks ausgeführt werden, Kot sollte von Ihnen selbst entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass das Haustier bei Ihrer Ferienunterkunft auf Ihrem Grundstück bleibt und keine Belästigungen verursacht. Kampfhunde sind auf Tacozijl nicht erlaubt. Hat ein Hund jemandem eine Bissverletzung zugefügt, muss der Hund den Park sofort verlassen und muss sich der Eigentümer bei der Parkverwaltung melden.
Besucher sind willkommen und sollten sich bei ihrer Ankunft an der Rezeption melden. Es wird von ihnen erwartet, dass sie den Park vor 23:00 Uhr verlassen.
Sollten Besucher übernachten wollen, ist dies an der Rezeption zu melden. Sie werden als Logiergäste registriert und dafür werden Kosten berechnet. Besucher/Logiergäste müssen diese Verhaltensregeln einhalten.
Die Öffnungszeiten des Restaurants de Eerste Aanleg finden Sie auf der Website des Restaurant.
Camping
Unsere Stellplätze sind autofrei. Sie können auf den ausgewiesenen Parkplätzen parken. Nur zum Be- und Entladen ist es vorübergehend erlaubt, ein Auto auf der Stellplatz zu parken.
Ihre Stellplatz steht Ihnen ab 15.00 Uhr zur Verfügung. Eine andere Anreisezeit ist in Absprache mit dem Campingmeister möglich.
Auf den Feldern A, B und C gibt es mehrere Wasserstellen und alle Stellplätze haben einen eigenen Stromanschluss. Auf den anderen Camping- und Wohnmobilstellplätzen gibt es keine Wasserstellen.
Auf den Wohnmobilstellplätzen kann Strom mit 0.50 € Münzen gekauft werden.
Wir arbeiten mit einem SEP-Kartensystem. Weitere Information finden Sie hier.
Jachthafen/Yachtcherter
Ja, der Betonsteg beim Restaurant ist für Passanten. Andere Plätze nur in Absprache mit dem Hafenmeister möglich.
Nein, das ist nicht erlaubt. Zelte sind nur auf dem Zeltplatz erlaubt.
Ja, an den Stegen gibt es Strom- und Wassersäulen, an denen Sie Strom und Wasser gegen Gebühr bekommen können.
Ihr Yachtcharter ist ab 16.00 Uhr verfügbar, sofern in Ihrem Mietvertrag nicht anders ist angegeben.
Sie müssen Ihren Yachtcharter vor 10.00 Uhr verlassen haben, sofern in Ihrem Mietvertrag nichts anderes ist angegeben.
Ferienhaus/Chalet
Eine Woche dauert von Montag 15.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr oder Freitag 15.00 Uhr bis Freitag 10.00 Uhr.
Ein Wochenende dauert von Freitag 15.00 Uhr bis Montag 10.00 Uhr.
Eine Kurzwochen dauert von Montag 15.00 Uhr bis Freitag 10.00 Uhr.
Ihre Wohnung/Chalet ist ab 15.00 Uhr bezugsfertig, sofern in Ihrem Mietvertrag nichts anderes angegeben ist.
Sie müssen das Haus/Chalet vor 10.00 Uhr verlassen, sofern auf Ihrem Mietvertrag nichts anderes angegeben ist.
Haustiere sind in einigen Häusern erlaubt. Hierfür werden Kosten in Rechnung gestellt.
Besucher sind willkommen und sollten sich bei ihrer Ankunft an der Rezeption melden. Es wird von ihnen erwartet, dass sie den Park vor 23:00 Uhr verlassen. Sollten Besucher übernachten wollen, ist dies an der Rezeption zu melden. Sie werden als Logiergäste registriert und dafür werden Kosten berechnet
Die Stornierung muss immer schriftlich über info@tacozijl.nl erfolgen. Die Kosten einer Stornierung werden gemäß den Recron-Bedingungen berechnet. Ferienunterkünfte